Ein Werkzeug, das wir ständig auf falsche Art und
Weise gebrauchen, funktioniert nicht richtig und wird früher oder
später kaputtgehen. Wie gebrauchen wir aber uns selbst als physische,
geistige und emotionale Einheit in allen Aktivitäten unseres
täglichen Lebens?
In der Regel sind wir uns dessen kaum bewußt. Wir
verhalten und "gebrauchen" uns so, wie wir es uns angewöhnt haben und als
normal empfinden - erst wenn Steifheit, Schmerzen usw. unsere Aktivitäten
einschränken, wenn wir unter Stress leiden oder im nachhinein feststellen,
dass wir uns in einer Situation wieder anders verhalten haben, als wir
eigentlich wollten, merken wir, dass etwas nicht stimmt.
Erscheinungen wie schlechte Haltung, ungünstige
Bewegungsmuster, Schmerzen im Bewegungsapparat, Nervosität oder
Übererregbarkeit haben ihre Ursachen oft in unbewußten
Spannungsmustern in unserem Organismus , die wir durch die Art des Umgangs mit
uns selbst verursachen. Doch selbst wenn wir einsehen, dass wir unter unseren
eigenen Gewohnheiten leiden, bleibt die Frage: was können wir tun, um sie
zu verändern?
