Was ist die Alexander-Technik?
You are doing what you call "leaving yourself alone".
Du tust, was man unter "sich nicht in sich selbst
einmischen" versteht.
 |
|
Die Alexander-Technik ist eine Methode, mit der wir
lernen, unsere Gewohnheiten und eingefahrenen Muster in Denken, Bewegung und
Haltung zu erkennen und zu verändern.
Dabei wird mit dem Prinzip des Innehaltens
gearbeitet, um gewohnte Muster zu hemmen, und dem Prinzip der bewußten
Ausrichtung, um die oft überlagerte natürliche Koordination wieder
wirksam werden zu lassen. Grundlage der Arbeit ist die Bewusstheit - die
Aufmerksamkeit für das , was wir gerade mit uns tun, körperlich und
geistig. |
Diese Prinzipien werden in enger Zusammenarbeit mit dem
Lehrer erarbeitet und können nach und nach selbständig in jedem
Moment des Alltagslebens angewendet werden. Damit werden bewusste
Entscheidungen ermöglicht, schädliche Bewegungs- und Verhaltensmuster
aufzugeben und neue Abläufe zuzulassen, die sich vielleicht erst einmal
ungewohnt und dadurch "falsch" anfühlen. Die Körperwahrnehmung,
vorher von den gewohnten Mustern geprägt und verzerrt, entwickelt sich
dabei wieder zu einem zuverlässigen Instrument.
Mit dieser Unterstützung setzt ein sich ständig
vertiefender, lebenslanger Prozess von Entdeckungen und Veränderungen ein,
der langsam und nachhaltig wirkt. Haben wir die Alexander-Technik so weit
erlernt, dass wir sie zuverlässig selbständig anwenden können,
steht uns dieses Werkzeug jederzeit zur Verfügung. 
|